Feuerwehr- Mercedes 1017 LF16 Bisher noch keine Bewertung.

Geschafft… so gut wie fertig, trotz einiger Schwierigkeiten mit der Beleuchtung:

Und ja, der „Fachmann“ hat es natürlich schon entdeckt: an der Seite fehlen die Rollläden zur Abdeckung der Geräteräume. Diese muss ich allerdings noch kürzen und werde sie oberhalb einkleben, was dann den Eindruck erweckt, sie seien hochgeschoben (schließen bzw. herunterfahren will ich sie ohnehin nicht).

Die eingeschalteten Warnblinker finde ich jetzt auch nicht so gelungen, da man schon sehr genau hinschauen muss um sie zu erkennen. Hier fehlt mir einfach noch die Erfahrung, wie man das am besten lösen kann. Entweder habe ich beim löten an der Platine einen Fehler gemacht (das war ohnehin eine Herausforderung für mich!!!) oder ich habe die Leuchtintensitäten der einzelnen SMD falsch gewählt.

Na ja, fällt wohl unter die Rubrik „Lehrgeld“…

Jedenfalls geht’s dann wie folgt weiter:

  • Jaguar E-Type Roadster 
  • Scania R730 V8 Imperial
  • MAN TGM Schlingmann HLF20 Varus 4×4 

Bitte gib eine Bewertung ab!

Mal ein „kleines Zwischenergebnis“… ;-) Bisher noch keine Bewertung.

So sieht mein „Problemfall“ inzwischen aus:

Nun muss ich „nur noch“ die Rückleuchten und die Scheinwerfer mit dem Suchscheinwerfer anschließen (also so, das diese auch funktionieren), ein paar Decals anbringen und natürlich noch das Dach auf den hinteren, aktuell offenen Teil montieren. Aber das auch erst, nachdem ich die Verkabelung und die Batterie darin untergebracht habe.

Okay, ein bisschen Farbe muss ich auch noch nacharbeiten… 

Bitte gib eine Bewertung ab!

Die nächsten Objekte in Planung Bisher noch keine Bewertung.

Und nach dem Projekt ist vor dem Projekt.

So soll es als nächstes weitergehen, schließlich steht ja „ein langes Wochenende“ mit dem Feiertag am Montag vor der Tür:

Die „U.S.S. Enterprise“ von Kult- Cäpt’n James T. Kirk und der Feuerwehr- Mercedes 1017 LF16 werden meine nächsten „Opfer“ 😉

Allerdings überlege ich gerade ernsthaft, ob ich die beiden Modelle erstmals gleichzeitig/ parallel  in Angriff nehme oder ob es besser ist, einzeln und nacheinander zu bauen… vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit und einen passenden Tipp für mich.

Bitte gib eine Bewertung ab!